Nebenwohnung, anmelden
Kurzinformationen
Eine Hauptwohnung ist für ledige Einwohner die vorwiegend benutzte Wohnung. Eine Hauptwohnung eines verheirateten Einwohners, der nicht dauernd getrennt von seiner Familie lebt, ist die vorwiegend benutzte Wohnung der Familie. Für Personen bis zum vollendeten 16. Lebensjahr ist die Meldepflicht von demjenigen zu erfüllen, in dessen Wohnung die Minderjährigen einziehen.
Beschreibung
Nach der Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer hat jeder Bürger ab dem 16. Lebensjahr eine Erklärung über seine Zweitwohnung innerhalb von 14 Tagen dem Bereich Steuern ausgefüllt zu übergeben. Diese Erklärung wird bei der Anmeldung einer Zweitwohnung übergeben. Wenn der Meldeschein vollständig ausgefüllt und unterschrieben ist, kann ein Vertreter mit der Anmeldung beauftragt werden (mit Ausweis und Reisepass der meldepflichtigen Person). Die beauftragte Person muss in der Lage sein, die zur ordnungsgemäßen Führung des Melderegisters erforderlichen Auskünfte zu erteilen.
Rechtsgrundlagen
- Brandenburgisches Meldegesetz
- (Zweitwohnungssteuersatzung der Gemeinde)
Notwendige Unterlagen
- Vollständig ausgefüllter und unterzeichneter Meldeschein
- Personalausweis oder Reisepass
Fristen
2 Wochen
Kosten
keine
Ansprechpartner
gemeinsames Einwohnermeldeamt des Amtes Seelow-Land, des Amtes Golzow und der Stadt Seelow im Rathaus der Stadtverwaltung Seelow, Küstriner Straße 61 in 15306 Seelow
Frau B. Münch
Küstriner Straße 61
(03346) 802138
Frau C. Propson
Küstriner Straße 61
(03346) 802139