Neuhardenberg Schloss | zur StartseiteKomurei Lietzen | zur StartseiteSchloss Wulkow | zur StartseiteNeuhardenberg Grundschule | zur StartseiteBlick von oben | zur StartseiteSchweizerhaus Falkenhagen | zur Startseite
 

Wie funktioniert der Wahl-O-Mat?

Wie funktioniert der Wahl-O-Mat? (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Wie funktioniert der Wahl-O-Mat?

Der Wahl-O-Mat ist ein Frage-und-Antwort-Tool, das zeigt, welche zu einer Wahl zugelassene Partei der eigenen politischen Position am nächsten steht. 38 Thesen können mit "stimme zu", "stimme nicht zu", "neutral" oder "These überspringen" beantwortet werden - alle zur Wahl zugelassenen Parteien können sich am Wahl-O-Mat beteiligen. Auf diese Weise können die Nutzerinnen und Nutzer die eigenen Antworten mit denen der Parteien abgleichen. Der Wahl-O-Mat errechnet daraufhin den Grad der persönlichen Übereinstimmung mit den ausgewählten Parteien.

Weitere Informationen