Navigation überspringen
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
  • Willkommen
    •  
    • Grußwort
    • Unser Amt
    • Gemeinden
    • Karte
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Agentur für Arbeit
    • Brandschutztipp
    • Fahrplanauskunft
    • Fachkräfteportal
    • Kontakt
    • Nachrichten
    • Termine aus der Region
    • Veranstaltungen
    •  
  • Breitbandausbau
  • Politik/ Verwaltung
    •  
    • Amtsausschuss
    • Falkenhagen (Mark)
    • Fichtenhöhe
    • Lietzen
    • Lindendorf
    • Vierlinden
    • Amtsblätter
    • Ausschreibungen
    • Bauen und Planen
    • Dienstleistungen
    • Formulare
    • Geodaten der Gem.
    • Geoportal
    • Kommunalwahlen 2019
    • Mitarbeiter
    • Satzungen
    • Sprechzeiten
    • Stellenausschreibungen
    •  
  • Öffentl. Einrichtungen
    •  
    • Bibliothek
    • Feuerwehr
    • Gemeindezentren
    • Hort
    • Jugendeinrichtungen
    • Kirchen
    • Kindertagesbetreuung
    • Kultureinrichtungen
    • Polizei/ Revierpolizist
    • Schule
    • Vereine und Gruppen
    •  
  • Wirtschaft/ Tourismus
    •  
    • Brandenburg-ABC
    • Essen und Trinken
    • Immobilien
    • Tourist-Info
    • Tourismusverband
    • Unterkünfte
    • Unternehmen
    • Vergabebekanntmach.
    •  
 
 
Kontakt

Aufgrund der Corona-Pandemie bleiben die

Amtsverwaltung

Seelow-Land und die Bürgerservicestelle für den Besucherverkehr geschlossen!

 

Der Kontakt per Telefon und E-Mail ist weiterhin möglich.

 

Amtsverwaltung Seelow-Land

Küstriner Straße 67

15306 Seelow

 

Tel.: (03346) 804920

Fax: (03346) 88805

E-Mail:

 

Bürgerservicestelle - Meldeamt für die Stadt Seelow, das Amt Seelow-Land und das Amt Golzow

Küstriner Straße 67

15306 Seelow

 

Tel.: (03346) 802138, 802139 oder 802175

Fax: (03346) 802200

 

Ansprechpartnerinnen:

  • Frau Carmen Propson, E-Mail:

  • Frau Martina Schmidt, E-Mail:

  • Herr Kevin Weber, E-Mail:  

 

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Kleine Galerie im Wirtshaus

19.04.2021

Freundeskreis Friedersdorf e.V.
 
Ausstellung, Dietrich Barth

19.04.2021

Förderverein „Alte Dampfbäckerei Seelow e.V.“
 
Kleine Galerie im Wirtshaus

20.04.2021

Freundeskreis Friedersdorf e.V.
 
[ mehr ]
 
 

Sachsendorf

Foto: K. Richter

Foto: K. Richter

Fläche: 1465 ha
Einwohner: 429 (Stand 31.12.2015)

 

Verkehrsanbindung:

Sachsendorf liegt abseits der Hauptverkehrsstraßen. Der Ort ist über die von der B167 in Dolgelin abzweigenden Verbindungsstraße zu erreichen.Über Alt Tucheband besteht eine Straßenanbindung zur B1. In östlicher Richtung kann die B112 über Rathstock erreicht werden.

 

Sachsendorf liegt südlich von Seelow im Oderbruch. Zu Sachsendorf gehört der südlich liegende Ortsteil Werder. Sachsendorf ist ein sehr altes Dorf. Die Ansiedlung wurde bereits 1365 als "Sassendorf" urkundlich erwähnt. Durch den Bau einer Zuckerfabrik um 1860 bis 1870, verbunden mit dem auf wissenschaftlicher Grundlage umgewandelten Ackerbau, erreichte der Ort einen enormen wirtschaftlichen Aufschwung.

 

Der Zweite Weltkrieg zerstörte das Dorf zu 90% und es kostete viel Anstrengung eine neue Infrastruktur aufzubauen. Die alten Strukturen sind nicht mehr erkennbar, da der Wiederaufbau nicht auf Grundlage der geschichtlich gewachsenen Bausubstanz erfolgte. Heute stellt sich die Gemeinde als ein schönes im Grünen liegendes, langgezogenes Straßendorf mit vielen eingeschossigen Einfamilien- u. Doppelhäusern dar. Die Kirche ist ein mittelalterlicher, rechteckiger Backsteinbau auf Feldsteinsockel mit wuchtigem, ursprünglich höherem Westquerturm und reichem Blendschmuck an Turm und Ostgiebel auch sie wurde 1945 stark zerstört. Unter freiwilligem Einsatz der Kirchgemeinde erfolgte der Wiederaufbau, hierbei wurde der Turmaufsatz geändert.

 

Alte Wohn- u. Wirtschaftsgebäude des Rittergutes sind nur noch teilweise und in umgebauter Form erkennbar. Der in das Dorf eingebundene alte Gutspark mit dem eingebetteten Teich in Verbindung mit der Seelake als Hauptvorfluter ist eine geschützte Parkanlage und für den Ort eine Kostbarkeit.

Foto: M. Lubisch

zurück
 
 
Amt Seelow-Land vernetzt
Unseren Newsletter erhalten Sie hier!
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz